Bei der Entsorgung von Bodenaushüben und Baurestmassen benötigen Sie in jedem Fall eine Abfallinformation. Die entsprechenden Formulare finden Sie hier. |
1. Abfallinformation Bodenaushub |
 |
 |
Formular Bodenaushub 
Bei Bodenaushüben >2000 Tonnen bzw. bei Bauvorhaben mit Verdacht auf Kontamination benötigen Sie zusätzlich zum Formular eine grundlegende Charakterisierung für Ihren Bodenaushub, die Ihnen ein gem. DVo und EN 17020 akkreditierte Inspektionsstelle erstellen kann. |
 |
 |
 |
2. Abfallinformation Baurestmasse |
 |
 |
Formular Baurestmasse 
Nutzen Sie dieses Formular als Abfallinformation für Baurestmassen. |
 |
 |
 |
 |
 |
Rückbaudokumentation 
Bei Baurestmassen, die aus Abbrüchen stammen, benötigen Sie eine Reihe an Dokumenten, welche in diesem Formular zusammengefasst sind. Ausnahmen dazu sind Bauvorhaben <750 Tonnen, wo eine Abfallinformation genügt.Weitere Sonderfälle sind Linienbauwerke und Abfälle aus der Produktion, die gesondert geregelt sind. |
 |
 |
 |
4. Eiberg-Kufstein: Anmeldeformular für Bodenaushub |