
BaustofftechnikDie Baustofftechnik ist für die qualitätssichernden Maßnahmen sowie für die Entwicklung, Erstellung und laufende Optimierung von Rezepturen der hergestellten Baustoffe (Beton, Gesteinskörnungen) verantwortlich. Die über das normgemäße Maß hinausgehende Qualitätskontrolle aller Betonausgangsstoffe sorgt für höchstes Sicherheitsniveau der ROHRDORFER-Produkte. Darüber hinaus bietet die Baustofftechnik GmbH ihre Leistungen auch externen Kunden an. Unser Serviceangebot umfasst baustofftechnische Prüfungen, Beratung und Entwicklung von Betonrezepturen und Sieblinien. |
![]() |
![]() Baustofftechnische Untersuchungen und Beratung sind die Kernleistungen unserer Baustoffprüfer und Technologen. Die kontinuierliche Überwachung der Produktqualität unseres Betons sowie die Kontrolle der Ausgangsstoffe Zement und Gesteinskörnungen sind von essentieller Bedeutung. Erfahren Sie hier mehr zum Thema Laborservices. |
![]() Die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Betonzusatzmittel ist die zweite Säule der hausinternen Baustofftechnik. Zusatzmittel sind chemische Stoffe, die dem Beton beigemischt werden und die Aufgabe haben, bestimmte Produkteigenschaften, wie z.B. eine rasche Erhärtung oder ein verbessertes Fließverhalten, zu erreichen. |