Wird im Zuge von Bauarbeiten Boden ausgehoben und vom Baustellenbereich weggebracht, ist dieses Bodenaushubmaterial als Abfall zu klassifizieren. Nicht verunreinigtes Bodenaushubmaterial darf nicht mehr als 5 Volumsprozent Baurestmassen und nicht mehr als geringfügige Anteile an organischen Abfällen (wie Holz, Papier, Kunststoff) enthalten. Es darf nicht mit sonstigen umweltgefährdenden Stoffen (Schwermetallen, organischen Verbindungen etc.) kontaminiert sein. Die Deponierung erfolgt auf speziell ausgerichteten Deponien.
|
Bodenaushub - Definition nach Abfallwirtschaftsgesetz:
- Erden
- Humus
- Zwischenböden
- Erdaushub
- Aushub
|
ROHRDORFER Bodenaushub-Deponien in Österreich - Ihre Ansprechpartner:
Bodenaushub-Deponie Markgrafneusiedl |
Bodenaushub-Deponie Weikersdorf |
Adresse: Gänserndorferstraße 10 2282 Markgrafneusiedl Verkauf & Beratung:
Ing. Anton Stögerer Tel: +43(0)50543 1168 Mobil: +43(0)664 8379000 E-mail: Anton.Stoegerer@rohrdorfer.at
|
Adresse: Am Luckerweg 1 2700 Wiener Neustadt
Verkauf & Beratung: Ing. Anton Stögerer Tel: +43(0)50543 1168 Mobil: +43(0)664 8379000 E-mail: Anton.Stoegerer@rohrdorfer.at |
Bodenaushub-Deponie Pichlern |
|
Adresse: Steyertalstraße 130 4522 Sierning
Verkauf & Beratung: Robert Lidauer Telefon: +43 (0) 50543 36041 Mobil: +43 (0) 664 88286775 E-mail: robert.lidauer@rohrdorfer.at |
|
|