logo
Hollitzer Maschinen.jpg

Fit für die Zukunft

Rohrdorfer investiert seit vielen Jahren in die Zukunftsfähigkeit des Steinbruchs Hollitzer. Dank modernster Technologie und Ausrüstung arbeitet das 30-köpfige Team besonders effizient.


Zu den jüngsten Anschaffungen gehören zwei neue Caterpillar-Maschinen von Zeppelin: ein Cat 395 und ein Cat 980. Diese Geräte sind ihren Vorgängern in Sachen Ausstattung, Effizienz und Technologie weit überlegen und speziell für harte Einsätze mit hoher Materialbeanspruchung ausgelegt. Sie werden hauptsächlich zur Beladung von Mulden und zum Beräumen von Wänden genutzt.

Neben der Anschaffung neuer Maschinen legt Rohrdorfer großen Wert auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Mehrere ältere Geräte wurden bereits durch das Cat Dealer Rebuild runderneuert. Dadurch erhalten sie ein zweites Leben, was sowohl die Ressourcen schont als auch Kosten spart.

Auch im Bereich der Energieversorgung setzt der Steinbruch auf modernste Lösungen. Eine auf den Dächern und Anlagen montierte 1.033 kWp PV-Anlage versorgt das Werk mit sauberem Solarstrom. Dadurch kann etwa die Hälfte der benötigten Energie für die Produktion selbst erzeugt und 476 Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden.

In Sachen Vermessung setzt Rohrdorfer ebenfalls auf innovative Technologien. Seit rund einem Jahr kommt eine besonders moderne Drohne der Firma GeoLanes in Kombination mit einer speziellen Software für die 3D-Vermessung zum Einsatz. Der hochauflösende Scan liefert detaillierte Informationen zur Materialerfassung und zum Lagerbestand. Im Vergleich zu den früheren manuellen Messungen bringt diese Technik enorme Vorteile in Bezug auf Zeitersparnis und Genauigkeit.