Rohrdorfer Transportbeton im Einsatz für eine moderne Bahn
Die ÖBB investiert laufend in die Instandhaltung und Erneuerung ihrer Gleisanlagen und Bahnhöfe. Rohrdorfer ist dabei seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner und liefert hochwertigen Beton für zahlreiche Projekte.
Eines der jüngsten Vorhaben, bei dem Rohrdorfer von der Firma Kostmann GmbH mit der Betonlieferung beauftragt wurde, ist der Ausbau und die Modernisierung des Bahnhofs Messendorf sowie der Haltestelle Raaba. Zum Projekt gehören außerdem der Bau einer Park & Ride-Anlage mit 100 überdachten Fahrradstellplätzen, 30 Motorradparkplätzen und 50 PKW-Stellplätzen.
Das gesamte Bauprojekt erstreckt sich über rund drei Kilometer und umfasst zusätzlich eine Landstraßenunterführung inklusive Fuß- und Radwegunterführung sowie einen Personentunnel.
Für dieses umfangreiche Bauvorhaben kamen etwa 60 Fachkräfte – darunter Bauingenieure, Techniker sowie Spezialisten für Bewehrung und Betonierung – zum Einsatz. Insgesamt wurden rund 1.350 Tonnen Stahl und 18.000 m³ Beton verarbeitet, davon etwa 7.800 m³ BS1 „Weiße Wanne“-Beton. Beeindruckende 12.000 m³ Beton wurden durch die Firma Betonlift zum Einbauort gepumpt.
Ein Drittel der BS1-Menge wurde in den Sommermonaten verarbeitet und musste daher aktiv gekühlt werden, um die maximale Frischbetontemperatur von 22 °C nicht zu überschreiten. Um auch in heißen Perioden optimale Betonqualität sicherzustellen, hat Rohrdorfer im Werk Seiersberg in eine moderne Stickstoff-Kühlanlage investiert.


