logo

AIRIUM

AIRIUM ist ein innovativer, mineralischer Dämmstoff auf Zementbasis, der speziell für den Einsatz als Ausgleichsschüttung und Wärmedämmung unter Estrichen sowie auf obersten Geschossdecken entwickelt wurde. Die luftporenreiche Struktur verleiht dem Material exzellente Dämmeigenschaften auf Hochleistungsniveau und macht es zur idealen Lösung für energieeffizientes Bauen.

AIRIUM ist ein Produkt der Holcim Gruppe

Herunterladen
PRODUKTFOLDER AIRIUM
DÄMMEN OHNE PLASTIK
Huger_8797-b.jpg

Anwendungsgebiete

AIRIUM ist ein Dämmstoff, der dank seiner besonderen Eigenschaften vielfältig einsetzbar ist.

  • Unterbau unter Estrichen und Bodenplatten
  • Dachbodendämmung
  • Ausgleichsschüttung
  • Dämmende Verfüllung (Pools, Zisternen, Rohrleitungen, etc.)

 

Skizze Airium.JPG.jpg

AIRIUM eignet sich sowohl als dämmender Unterbau für Estrich und Bodenplatten als auch zur Dachbodendämmung. AIRIUM passt sich jeder Form und jedem Hohlraum an und ist damit ideal zur Verfüllung von Pools, Zisternen, Rohrleitungen und mehr. In frischem Zustand besitzt es eine schaumige Konsistenz, die sich optimal an die Umgebung anpasst, Unebenheiten ausgleicht und damit hervorragend als dämmende Ausgleichsschüttung funktioniert.

Huger_8705.jpg

Vorteile

  • Rein mineralisch und somit vollständig recycelbar
  • Nicht brennbar, schimmel- und schädlingsresistent
  • Schnelle und saubere Verarbeitung – Vor-Ort-Produktion
  • Ressourcenschonend – reduziert Materialverschwendung, da kein Verschnitt/Abfall entsteht
  • Hohe Dämmeigenschaft
  • Perfektionierter Einbau durch Rohrdorfer

 

IMG_6694_b.jpg

Technologie

AIRIUM besteht aus Zement, Wasser und einem Protein, das mit Luft zu einem stabilen Schaum aufgeschlagen wird. Das mineralische Bindemittel stabilisiert die Milliarden kleiner Luftblasen, wodurch unzählige Luftpolster entstehen, die auf Hochleistungsniveau dämmen. Der AIRIUM-LKW hat alle Bestandteile geladen, produziert das Dämmmaterial direkt vor Ort je nach Wunsch in Dichten von 70 bis 330 kg/m³ und pumpt das Material bis zu 100 Meter an die gewünschte Stelle.

Hier finden Sie die technischen Daten zu AIRIUM:

Technische Daten

Eigenschaften Airium.jpg
Trcoeknrohdichte Schaum-neu.jpg
Diagramm Dichte-Festigkeit.jpg
Diagramm Dichte-Lambda.jpg

 

 

Huger_8573.jpg

Tipps zum Einbau

Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, AIRIUM ausschließlich von erfahrenen Fachkräften einbauen zu lassen. Rohrdorfer hat den Einbau dank umfassendem Know-how und langjähriger Praxiserfahrung bis ins Detail perfektioniert. Wir bieten Ihnen nicht nur eine individuelle und ausführliche Beratung zum Produkt, sondern auch einen fachgerechten Einbau durch unsere versierten Mitarbeiter.